something far away

Ananas, Baby! Ein Besuch auf der Plantage Arruda

4. Dezember 2017
all-the-somethings-Ananas

Ananas gehörten nie zu meinen persönlichen Obstfavoriten. Doch die Früchte direkt auf der Plantage bei der Aufzucht zu sehen, hat mein Verhältnis zu ihnen verändert. Seit unserem Besuch auf der Ananasplantage Arruda auf der Azoreninsel Sao Miguel bin ich ein großer Ananasfan geworden!

Rund 4 km außerhalb der Hauptstadt Ponta Delgada liegt der Vorort Faja de Baixo. Der Ort ist eine Mischung aus Industrie und Wohngebiet. Alte Steinhäuser umrahmt mit Steinmauern, neue Wohnblocks, aber auch schöne Herrenhäuser aus alten Tagen sorgen für ein buntes Straßenbild.

Hier wächst die berühmteste Frucht der Azoren – die Ananas. Hier findet man Europas einzige Ananasplantage, benannt nach ihrem Gründer, dem azoreanischen Unternehmer Dr. Augusto Arruda. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird die Ananas auf São Miguel für den europäischen Markt kultiviert.

Wir besuchten die Plantage an unserem zweiten Tag auf der Insel zur Mittagszeit. Übersehen kann man sie nicht. Der Ort ist die Plantage. An nahezu jeder Kreuzung führen Schilder den Unwissenden in die richtige Richtung. Am Ziel angelangt waren wir mit ein bis zwei anderen Besuchern die Einzigen, die über das Gelände schlenderten bei wunderbarem sonnigen Wetter und angenehmen 25 Grad, mitten im September.

Gewächshaus auf der Ananasplantage
Gewächshaus auf der Ananasplantage
Freier Zugang zu allen Gewächshäusern auf der Ananasplantage
Freier Zugang zu allen Gewächshäusern auf der Ananasplantage

Gezüchtet werden die Pflanzen in weiß gestrichenen Gewächshäusern, die die unterschiedlichen Wachstums- und Lebensphasen der Ananasfrucht zeigen. Eine Führung gibt es nicht, dafür kann man sich als Besucher völlig frei von Gewächshaus zu Gewächshaus bewegen und sich einen Überblick verschaffen. Der Eintritt ist frei und auch sonst ist das Gelände frei zugänglich. Keine Zäune oder Verbotsschilder, was mich völlig überraschte. Riechen, anfassen, anschauen – alles erlaubt. Angenehm, dass man den Besuchern hier einfach traut und Vernunft zuspricht.

Anfassen, Riechen, Schmecken - Im Ananasgewächshaus
Anfassen, Riechen, Schmecken – Im Ananasgewächshaus
Ananaspflanzen im Anfangsstadium
Ananaspflanzen im Anfangsstadium

Die Plantage war beeindruckend. Zu sehen, wie aus kleinen grünen Stengeln nach gut 16 Monaten reife Früchte werden, hat mich begeistert. Einfach anders, als wenn man die Ananas im Supermarkt kauft. Die Aufzucht ist aufwendig und zeitintensiv. In den Gewächshäusern war es mollig warm und feucht. Das beste Klima für die Frucht. Die beste Temperatur für die Reife liegt zwischen 24°C und 30 °C. Dafür sind die Ansprüche der Ananas an den Boden, auf dem sie wächst eher gering. Sehr wichtig ist aber die richtige Bewässerung, da bereits kurze Perioden mit Staunässe die Pflanzen dauerhaft schädigen. Maximal vier Jahre wird die Frucht gezogen, meist aber schon nach 14 bis 16 Monaten geerntet.

Ananaspflanzen brauchen ein warmes und feuchtes Klima
Ananaspflanzen brauchen ein warmes und feuchtes Klima
Dieser Duft - Wahnsinn!
Dieser Duft – Wahnsinn!

Nach der Besichtigung setzen wir uns in den kleinen Pavillon auf dem Gelände und nun wollten wir natürlich eine Ananas versuchen. Nahezu ein Muss, nachdem wir den halben Tag lang den süßen Duft in der Nase hatten. Pur in Stücken, als Smoothie, Saft oder Likör – die Auswahl war groß. Wir entschieden uns für die pure Frucht. Ein unvergleichliches Aroma, das ich nur jedem empfehlen kann, der einmal vor Ort sein sollte. In dem kleinen Souvenirshop gab es für Ananasliebhaber natürlich auch noch mehr Andenken zu kaufen. Zur gekauften Frucht gab es sogar die passende Tragebox für den Transport im Flugzeug.

Entspannen im Garten der Anlage
Entspannen im Garten der Anlage

Natürlich ist die Plantage auf Tourismus ausgelegt. Was ich allerdings sympathisch fand, dass er einem nicht an jeder Ecke ins Gesicht springt. Es wird einem die Wahl gelassen. Möchte ich mich einfach nur umsehen, Fotos machen, mich auf dem Gelände aufhalten und informieren oder möchte ich dort nur konsumieren und für die Familie Mitbringsel kaufen.

Ich fand es einen sehr gelungen Ausflug und würde es jedem Azorenbesucher empfehlen.

 


Plantação de Ananases
Rua Dr. Augusto Arruda
9500-454 – Fajã de Baixo
Ponta Delgada
São Miguel – Açores

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.