something delicious

Slow food rocks! – Leckereien auf der KULINART

29. März 2018
allthesomethings-kulinart-essen-food-somethingsdelicous-tomatoes

Der Trend geht zu gesundem Essen: am besten Bioqualität, handgemacht, regional, ohne Geschmacksverstärker oder künstliche Zusatzstoffe, von glücklichen Tieren oder am Besten gleich ganz vegan. Glutamat und Fast Food waren gestern, schon seit einer Weile sind Begriffe wie slow food und mindful eating allgegenwärtig. Auf der KULINART, der Stuttgarter Lebensmittel- und Genussmesse mit regionalen Herstellern und Erzeugern aus Deutschland, war dieser Trend mehr als deutlich zu erkennen. Ein Paradies für bewusste Genießer und Freunde des guten und vor allem natürlichen Geschmacks. Klar, dass ich mir als Genussliebhaber diesen Ausflug zum Römerkastell in Bad Cannstatt nicht entgehen ließ.

In Kooperation mit STILIST.

Weiterlesen

something delicious

Mein Detox-Januar Teil 3: Fazit-Was hat’s gebracht?

25. März 2018
www.allthesomethings.com-detoxfazit_somethingdelicous

Die Ostertage stehen kurz bevor und damit auch das Ende der offiziellen Fastenzeit. Während viele meiner Freunde und Bekannten nun die letzten sechs Wochen verschiedene Fasten- und Reduzierungsprogramme ausprobiert haben, hatte ich meine Detoxzeit bereits im Januar erfolgreich absolviert. Und ich kann sagen: selbst zwei Monate später profitiere ich noch immer von dieser Erfahrung. Hier mein Fazit.

Weiterlesen

something delicious

Mein DETOX-Januar Teil 2

11. März 2018
allthsomethings_DetoxJanuar_2

Eine Woche hatte ich bereits gut überstanden. Blieben noch drei. Das schaffe ich mit Links, dachte ich, denn bisher verlief alles prima. Doch in meiner zweiten Woche ohne Süßigkeiten, ohne Alkohol und mit nur zwei Hauptmahlzeiten am Tag, machte sich der erste körperliche „Entzug“ (oder war es doch eher der seelische?) bemerkbar.

Weiterlesen

something delicious

Mein Detox-Januar

18. Februar 2018
allthesomethings-DetoxJanuar

Einen Monat lang keinen Alkohol, keine Süßigkeiten und Intervallfasten. Ich hatte mir viel vorgenommen. Ein kleines Experiment, nur für mich. Nach der Völlerei an Weihnachten, mit drei- bis viergängen Menüs, reichlich Lebkuchen und vielen schweren Rotweinen, sehnte ich mich im Januar nach frischem Gemüse, leichter Kost, entgiften. Nach einem Monat gefühlt zu viel von Allem, wollte ich nun ein bisschen weniger von Allem.

Weiterlesen

something delicious

Hermann wird gebacken

14. Januar 2018
all-the-somethings-Hermannkuchen

Mist. Ich habe den Hermann vergessen. Schon wieder. Ich sollte mir wirklich angewöhnen einen Wecker zu stellen, oder einen Alarm im Handy. Ob der Teig noch in Ordnung ist? Vorsichtig hebe ich das Handtuch von der Schüssel und schnuppere.

Weiterlesen

something delicious

Heiße Maroni für zuhause

31. Dezember 2017
all-the-somethings-Maronen

Neben Schokofrüchten und Glühwein sind mir Maronen die liebste Weihnachtsmarktleckerei. Ich komme sofort in Weihnachtsstimmung, sobald ich den nussigen Geruch wahrnehme. Doch jedes Mal auf den Weihnachtsmarkt, wenn ich Gelüste nach einer Portion Esskastanien bekomme? – Nein.

Weiterlesen

something delicious

Hermann hat Hunger

11. Dezember 2017
all-the-somethings-Hermannkuchen

100g Weizenmehl, 150g Zucker, 150ml Milch. Ich holte alles aus dem Vorratsschrank und stellte es zu Hermann auf den Tisch. War es wichtig ob es H-Milch oder Vollmilch ist? Da ich nur H-Milch hatte verdrängte ich den Gedanken sofort wieder, denn ich hatte wenig Lust nur wegen einer Packung Milch heute die Wohnung zu verlassen. Es war November, kalt und ungemütlich.

Weiterlesen

something delicious

Tag 1 im neuen Zuhause

4. Dezember 2017
all-the-somethings-Hermannkuchenteig

Hermann wohnt auf dem Küchenbalkon. Nach der „Übergabe“ hatte ich ihn erst einmal aufgrund des Platzmangels dorthin verbannt. Für die Einweihungsparty wurde jeder Zentimeter unserer Wohnung als Abstellmöglichkeit genutzt. Erst am Wochenende danach fand ich ihn im Regal wieder, zwischen Putzmitteln und Vasen. Armer Hermann. Ich hatte ihn völlig vergessen!

Weiterlesen

something delicious

Wie Hermann bei uns einzog / How Hermann moved in

28. November 2017
all-the-somethings-Hermannkuchen

„Das ist Hermann“,

sagt meine Mutter und schaut mich freudig strahlend an und überreicht mir eine Tupperschüssel.

„Aha“,

sage ich und schaue verwundert auf den Inhalt der Schüssel. Eine beigefarbene, leicht flüssige Masse schwappt mir entgegen.

„Hermann kennst du doch noch? Ach, komm. Aus deiner Kindergarten- und Grundschulzeit.“

Ich verstehe noch immer nicht, warte aber ab, was noch so kommen mag.

Weiterlesen